Kontakt
LTG AIR TECH SYSTEMS

Dezentrales Schullüftungsgerät FVS-600 Eco2School Wandeinbau

Für kontrollierten CO2-Gehalt ohne Außenlärm und Eintrag von Feinstaub/Pollen

Die LTG Produktlinie FVS Eco2School ist speziell für Klassen-, Gruppen- und Versammlungsräume konzipiert, u.a. VDI 6040 konform. Geeignet für Neubau und Sanierung, lässt sich gut an der Wand oder in der Decke integrieren.

Hier finden Sie Beispiele typischer Einbausituationen.

Typ FVS-600 für Luftmengen bis 720 m³/h. Für höhere Luftmenge bis 990 m³/h empfehlen wir den Typ FVS-1000.

  • Maximaler Infektionsschutz durch 100 % Frischluftzufuhr
  • Höchste Luftqualität: ergieeffizient, zugfrei und geräuscharm
  • Maximale Flexibilität für Decken- oder Wandmontage (mit und ohne Verkleidung)
  • Garantierte Einhaltung der Arbeitsstättenverordnung und VDI 6040 inkl. des
    geforderten Mindestaußenluftwechsels
  • Störungsfreier Unterrichtsablauf und geringster Feinstaub-/Pollengehalt
    durch effektive Filterung der Außenluft
  • Individuelle Regelung nach Bedarf: Zeit- oder CO2-/VOC-Sensor geregelt
  • Modular aufgebautes Komplettsystem
  • Nur eine Fassadenöffnung für Fort- und Außenluft
  • Energiesparend durch hocheffiziente Wärmerückgewinnung (> 80 %)

Eine Übersicht über alle Varianten der FVS-Familie inkl. technischer Daten finden Sie in unserer Broschüre Dezentrale Lüftungsgeräte.

Coronavirus
Hier haben wir die wichtigsten Fakten und Informationen zum Betrieb lufttechnischer Anlagen zusammengestellt.
Empfehlungen für den Betrieb der dezentralen Lüftungsgeräte FVSEco2School  finden Sie hier.

Mit überzeugenden und innovativen Lösungen gestaltet die LTG die Entwicklung in der Raumlufttechnik maßgeblich mit.

Beispiel: LTG Bedarfslüftung - Energieeinsparpotentiale nutzen bei vollem Komfort
Die Lüftung in Gebäuden erfüllt mehrere Aufgaben: die Gesundheit der Menschen zu garantieren, d.h. ausreichend Luft in guter Qualität zur Verfügung zu stellen, thermischen Komfort zu gewährleisten und den Bautenschutz, also Abführung von Feuchte. Die Norm trennt deshalb auch zwischen einem personenabhängigen Anteil der Luft und einem gebäudeabhängigen Anteil der Luft ... mehr

Beispiel: Innovatives Produktdesign
Eine bedarfsgeregelte, maschinelle Lüftung mit Wärmerückgewinnung ist in Schulen erforderlich, um durch niedrige CO2-, Feinstaub- und Keim-Konzentrationen eine gute Raumluftqualität und einen niedrigen Primärenergiebedarf zu erreichen ... mehr

Ihr Standort und Interesse

Bitte wählen Sie eine Anwendungslösung oder ein Produkt aus.

ODER