Die Björn Steiger Stiftung hat sich seit Jahrzehnten das Ziel „Leben retten“ auf die Fahnen geschrieben. Die Flugrettung, der Notruf 110/112 oder die Notrufsäulen an Land- und Kreisstraßen – all das ist auf Initiativen der Stiftung zurückzuführen.
Seit einiger Zeit nimmt sich die Björn Steiger Stiftung eines weiteren wichtigen Themas an: der Verminderung der Säuglingssterblichkeit durch sichere medizinische Transporte von Babies. Bis 1974 hatte die Bundesrepublik Deutschland die höchste Säuglingssterblichkeit aller Industrienationen. Damals waren Kinder- und Geburtskliniken oftmals getrennt und Babies mussten im Notfall transportiert werden. Dabei kam es durch fehlende Halte- und Sicherungsmechanismen und die zarte Konstitution der kleinen Patienten leider oft zu schwerwiegenden Verletzungen.
Mit dem Babynotarztwagen steht nun ein Transportmittel zur Verfügung, das im Fall der Fälle einen sicheren und möglichst komfortablen Weg in die Kinderklinik gewährleistet. Wir freuen uns sehr, dazu einen kleinen Beitrag zu leisten, und hoffen, dass „Felix“ möglichst oft in seiner Garage bleiben kann. Mehr zur Björn Steiger Stiftung.