Unser heutiges LTG-Mäander wurde 1962 von dem renommierten Grafiker und Künstler Anton Stankowski entwickelt. Das Stuttgarter Grafikatelier Stankowski + Duschek zählte mehrere Jahrzehnte zu den führenden Designbüros in Deutschland und gilt als Pionier in der Entwicklung von Markenzeichen und Erscheinungsbildern. Weitere bekannte Markenzeichen, wie beispielsweise das Logo der Deutschen Bank und der Messe Frankfurt, zählen ebenfalls zu dem Werk des Stuttgarter Grafikatelies Stankwoski + Duschek.
Vom 13. März bis 28. Juni zeigt die Kunstbibliothek in Berlin 300 Exponate des Grafikateliers in der Sonderausstellung „Marken:Zeichen. Das Grafische Atelier Stankowski + Duschek“.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/markenzeichen.html
Die Evolution des LTG-Markenzeichens seit 1930