Das Infektionsrisiko in Räumen durch Viren, Bakterien und Schimmelpilzsporen steigt bekanntlich, wenn in Innenräumen keine ausreichende Frischluftzufuhr gewährleistet werden kann. Für diese Fälle wurde das Sekundärluft-Entkeimungsgerät UVC SterilVentilation entwickelt, ein innovatives, zum Patent angemeldetes Gerät, das in der Raumluft enthaltene respiratorische Krankheitserreger zuverlässig mit UV-C-Strahlung inaktiviert. Auf Basis unserer Gebläseventilatoren-Technologie entwickelt, erfüllt es dabei auch unsere hohen Anforderungen an Akustik und Raumströmung. Erfahren Sie mehr zu der Funktionsweise der UV-C-Entkeimung auf unserer Sonderseite.
Aktuell ist das neue UVC SterilVentilation mit einem Volumenstrom bis 300 m³/h für die Deckenintegration und als Stand-, Wand- und Deckengerät erhältlich. Weitere Baugrößen mit einem Volumenstrom bis 600 m³/h werden in Kürze verfügbar sein.
Idealerweise unterstützt die Raumluftentkeimung durch Verdünnung der Virenlast die trotzdem notwendige Frischluftzufuhr. Wir haben die wichtigsten Fakten zum Betrieb von RLT-Anlagen zusammengetragen und geben Empfehlungen für LTG Luft-Wasser-Systeme. Die entsprechenden Hinweise finden Sie auf unserer Corona-Sonderseite oder auf den jeweiligen Produktseiten.