Kontakt
LTG AIR TECH SYSTEMS

Staatliche Förderprogramme

Mit mobilen Luftreinigern und Raumlufttechnischen-Anlagen lässt sich das Infektionsrisiko in Schulen und Kindergärten verringern. Beides wird jetzt staatlich gefördert. Sichern Sie sich jetzt bis zu 80 % Förderung für maximalen Infektionsschutz durch RLT-Anlagen, wie unsere LTG Schullüftungsgeräte.

Im Folgenden finden Sie  Informationen zu den Förderprogrammen des Bundes und der einzelnen Bundeländer.

Die Bundesregierung stellt den Ländern insgesamt 200 Millionen Euro für die Anschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten zur Verfügung. Die Geräte sollen dabei helfen, das Infektionsrisiko soweit wie möglich zu reduzieren und die Gesundheit von Schul- und Kitakindern zu schützen. Der Förderanteil des Bundes beträgt dabei bis zu 50 Prozent. Die Beantragung der Mittel und die Umsetzung erfolgen über die Länder (Stand 19.07.2021). Weitere Informationen

Die baden-württembergische Landesregierung will den Schulen im Rahmen eines Förderprogramms 60 Millionen Euro für Luftfilter zur Verfügung stellen. Die mobilen Lüftungsanlagen sollen vorrangig in Räumen zum Einsatz kommen, die nicht belüftet werden können (Stand 06.07.2021). Weitere Informationen

Der Freistaat Bayern fördert die Beschaffung von mobilen Luftfiltern. Damit können die Gruppen- und Funktionsräume (z.B. Sport-, Mehrzweck- oder Therapieräume) von Kitas, Großtagespflegestellen und Heilpädagogischen Tagesstätten mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet werden (Stand 20.07.2021). Weitere Informationen

Der Berliner Senat hat am 03. November 2020 beschlossen das für die Ausstattung der Schulen 4,5 Mio Euro bereitgestellt werden sollen. Das weitere Vorgehen ist bisher nicht bekannt (Stand 03.11.2020).

Bisher liegen zu diesem Bundesland keine Informationen vor (Stand 27.07.2021).

Bisher liegen zu diesem Bundesland keine Informationen vor (Stand 27.07.2021).

Im Herbst 2021 will der Hamburger Senat 10.000 mobile Luftreiniger für Hamburger Schulen anschaffen. Weitere Details zur Ausschreibung und dem Verfahren sind bisher nicht bekannt (Stand 20.07.2021).

Mit 75 Millionen Euro unterstützt das Bundesland Hessen Schulen bei ihrer Investition in mobile Raumluftreiniger für Klassenräume. Die Kommunen entscheiden, für welche Schutzmaßnahmen vor Ort das Geld des Landes eingesetzt wird. Hierbei werden gemäß der Positivliste auch Luftreiniger gefördert (Stand 16.12.2020). Weitere Informationen

In Mecklenburg-Vorpommern können bereits Gelder für Luftfilter aus einem 100 Millionen Euro Schulsanierungsprogramm beantragt werden. Die beantragung läuft in diesem Fall über die kommunalen Schulträger (Stand 02.07.2021). Weitere Informationen

Das Land Niedersachsen will wegen der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus mehr Geld für Lüftungsanlagen in Schulen bereitstellen. Dieses Geld fließt zusätzlich zu der bisherigen Förderung von Luftfilteranlagen in eingeschränkt belüftbaren Klassenzimmern (Stand 06.07.2021). Weitere Informationen

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat am 16. Juli 2021 beschlossen, ein weiteres Lüftungsprogramm für Schulen und Kindertagesbetreuung in einer Höhe von bis zu 90,4 Millionen Euro aufzulegen, um den Präsenzbetrieb von Schulen und der Kindertagesbetreuung nach den Sommerferien zusätzlich abzusichern.  (Stand 19.07.2021). Weitere Informationen

Eine Förderung von Luftreinigern ist hier möglich gewesen, insofern die Inbetriebnahme bis zum 31.03.2021 erfolgt ist. Sobald neue Förderprogramme des Landes bekannt gegeben werden, informieren wir Sie natürlich (Stand 27.07.2021).

Um die kommunalen Schulträger bei der Anschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten zu unterstützen, stellt das saarländische Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Fördermittel in Höhe von 2,5 Mio. Euro bereit. Das neue Programm sieht die Ausstattung von Unterrichts- und Betreuungsräume in kommunalen KiTas und Grundschulen vor – unabhängig davon, wie gut die Räume zu lüften sind. Den Kommunen wird ein pauschaler Festbetrag abhängig von ihrer Einwohnerzahl überwiesen. Das hat den Vorteil, dass die Kommunen sofort Geräte bestellen können, ohne Anträge stellen zu müssen (Stand 06.07.2021). Weitere Informationen

Eine Förderung für mobile Luftreiniger war hier bis zum 20.04.2021 möglich. Sobald neue Förderprogramme des Landes bekannt gegeben werden, informieren wir Sie natürlich (Stand 27.07.2021).

Bisher liegen zu diesem Bundesland keine Informationen vor (Stand 27.07.2021).

Bisher liegen zu diesem Bundesland keine Informationen vor (Stand 27.07.2021).

Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft stellt pauschal 5 Millionen Euro für die Hygienemaßnahmen in Klassenräumen zur Verfügung. Über das weitere Vorgehen und die Verteilung der Mittel ist bisher nichts bekannt (Stand 20.07.2021).

Ihr Standort und Interesse

Bitte wählen Sie eine Anwendungslösung oder ein Produkt aus.

ODER