Kontakt
LTG AIR TECH SYSTEMS

News

LTG in der internationalen Fachpresse

LTG in der internationalen Fachpresse

Als LTG Aktiengesellschaft haben wir uns gefreut, als unser technischer Vorstand Hr. Ralf Wagner eingeladen wurde, auf der ASHRAE IAQ joint conference  in Athen, Griechenland zu referieren. Die Vortragsserie wird von der ASHRAE und AIVC organisiert und erfreut sich seit mehr als 40 Jahren über regen Zulauf und Akzeptanz innerhalb der Fachwelt. Inhaltlich hat Hr.…

Mehr
Zentrale Regelintelligenz durch dezentrale ergänzen

Zentrale Regelintelligenz durch dezentrale ergänzen

Es werden immer mehr Geräte mit einer eigenen Regelung auf dem Markt angeboten. Verliert die Gebäudeleittechnik durch die Regelung auf Feldebene an Bedeutung? Eröffnet „dezentrale Intelligenz“ neue Möglichkeiten? Über diese und weitere Fragen gibt das Interview mit Michael Meister (Entwicklungsleiter Raumluft-/Prozesslufttechnik bei der LTG Aktiengesellschaft) Auskunft. Den gesamten Fachartikel finden Sie hier. Installation und Anbindung…
Mehr
Smarter regeln auf Feldebene

Smarter regeln auf Feldebene

Vernetzte Intelligenz auf der Feldebene soll das Lüften und Klimatisieren wirtschaftlicher machen: Zusammen mit dezentralen Luft-Wasser-Systemen ermöglicht ein dezentrales Regelungssystem im Gebäude, Luftmengen und Wärme- bzw. Kälteeintrag bedarfsgerecht zu steuern und die Komfortklimatisierung noch kostengünstiger zu gestalten. Den gesamten Fachartikel finden Sie hier.
Mehr
Fassadenlüftungsgeräte waren Schlüssel zur Sanierung

Fassadenlüftungsgeräte waren Schlüssel zur Sanierung

Die offene Raumgestaltung und das wohnliche Ambiente des sanierten Bürohauses in der Rue Guersant 32 im Herzen von Paris sollte durch ein modernes Klimatisierungskonzept ergänzt werden. Aufgrund der niedrigen Geschosshöhen erwies sich das Klimatisieren mit Fassadenlüftungsgeräten und Gebläsekonvektoren als einzige praktikable Lösung – eine Lösung mit vielen Vorteilen: Die dezentralen Fassadenlüftungsgeräte lösen das Platzproblem, weil…
Mehr
LTG Dezentrales Lüftungsgerät FVS Eco2School: Bitte lüften, aber leise!

LTG Dezentrales Lüftungsgerät FVS Eco2School: Bitte lüften, aber leise!

In der aktuellen Ausgabe der tab ist ein Artikel über die Modernisierung der Musikmittelschule im österreichischen Thüringen erschienen. Die Musikmittelschule setzt auf das dezentrale Lüftungsgerät FVS Eco2School um sowohl die Energieeffizienz als auch die Lernatmosphäre zu verbessern. Den Inhalt des gesamten Fachartikels finden Sie hier.
Mehr
Querstromventilatoren im Industrieofenbau

Querstromventilatoren im Industrieofenbau

Mehr über den Einsatz von Querstromventilatoren im Industrieofenbau erfahren Sie im angefügten Fachartikel „Querstromventilatoren im Industrieofenbau“ anhand zweiter konkreter Anwendungsbeispiele. Die besondere Herausforderung, die es im Rahmen des aufgeführten Artikels zu lösen galt, liegt in der gleichmäßigen Temperaturbeaufschlagung bei konstanter Anströmgeschwindigkeit auf Produkte oder Werkstücke, um so hohe Qualität und geringe Durchlaufzeiten sicher zu stellen.…

Mehr

Ihr Standort und Interesse

Bitte wählen Sie eine Anwendungslösung oder ein Produkt aus.

ODER