Kontakt
LTG AIR TECH SYSTEMS

News

Rückschau auf die Indoor Air 2021 – Trendwende in der Schullüftung

Rückschau auf die Indoor Air 2021 – Trendwende in der Schullüftung

Infektionsschutz, gutes Raumklima, Wärmerück-gewinnung u. Energieeffizienz waren die Hauptthemen zur Schullüftung.

Mehr
Wechsel im Vorstand der LTG Aktiengesellschaft

Wechsel im Vorstand der LTG Aktiengesellschaft

Nach über 10 erfolgreichen Jahren verlässt der bisherige Vorstandsvorsitzende Wolf Hartmann auf eigenen Wunsch

Mehr
Musikschule Ventspils setzt auf hybride Lüftungslösung

Musikschule Ventspils setzt auf hybride Lüftungslösung

Energie sparen durch dezentrale Fassadenlüftungsgeräte von LTG.  Nach zwei Jahren Bauzeit wurde nun im lettischen Ventspils mit der von haas cook Zemrich studion 2050 entworfenen Musikschule und Konzerthalle „Latvija“ ein zeichensetzendes Bauwerk eröffnet. Die Stadt Ventspils stellte hohe Anforderungen an Akustik und Energieeffizienz. Daher kombiniert das von der Transsolar Energietechnik GmbH entwickelte, hybride Lüftungskonzept eine…
Mehr
LTG Aktiengesellschaft: Umsatz und Ergebnis gesteigert

LTG Aktiengesellschaft: Umsatz und Ergebnis gesteigert

Das Geschäftsjahr 2017 verlief für die LTG Aktiengesellschaft, Stuttgart, insgesamt sehr positiv: Mit über 28 Mio. Euro im Gesamtkonzern übertraf der Umsatz der Experten für Raumluft- und Prozesslufttechnik den des Vorjahres um rund 3%. Abermals erfreulich entwickelte sich das Prozessluft-Geschäft mit einem Plus von 19%. Im Bereich Raumluft lag der Umsatz aufgrund verschobener Auftragsabrufe für einige Großprojekte…
Mehr
LTG gewinnt Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg

LTG gewinnt Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg

Die LTG Aktiengesellschaft (Stuttgart) ist Gewinner des diesjährigen Innovationspreises des Landes Baden-Württemberg. Das auf lufttechnische Lösungen spezialisierte Unternehmen überzeugte mit seinem einzigartigen Konzept zur dezentralen, energieeffizienten und platzsparenden Lüftung, umgesetzt in dem atmenden Lüftungssystem PulseVentilation. Bei der gestrigen Preisverleihung in Stuttgart konnte LTG-Vorstand Ralf Wagner, der bei LTG für die Entwicklung zuständig ist, die nach…
Mehr
Dezentrale Lüftung von Schulen

Dezentrale Lüftung von Schulen

Erteilen Sie jetzt schlechter Luftqualität den Schulverweis! Eine alltägliche Situation an deutschen Schulen: nach 45 Minuten Unterricht werden die Fenster weit geöffnet. Frische Luft soll rein, verbrauchte raus. Vorausgesetzt, dieser Luftaustausch findet vollständig statt, steigt schon nach 5 Minuten während der zweiten Stunde der CO2-Gehalt wieder rapide an. So schnell geht es, wenn 30 Schüler…
Mehr

Ihr Standort und Interesse

Bitte wählen Sie eine Anwendungslösung oder ein Produkt aus.

ODER