Kontakt
LTG AIR TECH SYSTEMS

Dezentrale Lüftung von Schulen

Erteilen Sie jetzt schlechter Luftqualität den Schulverweis!

Eine alltägliche Situation an deutschen Schulen: nach 45 Minuten Unterricht werden die Fenster weit geöffnet. Frische Luft soll rein, verbrauchte raus. Vorausgesetzt, dieser Luftaustausch findet vollständig statt, steigt schon nach 5 Minuten während der zweiten Stunde der CO2-Gehalt wieder rapide an. So schnell geht es, wenn 30 Schüler im Klassenzimmer lernen und dabei fleißig ein- und ausatmen.

Permanente Lüftung statt spontaner Stoßlüftung fördert die Konzentration und spart Energie.
Da Fenster zum Lüften nicht permanent geöffnet werden können, beschränkt sich die Lüftung auf kurze Zeiten. Der CO2-Konzentrationspegel überschreitet dadurch schnell 2000 ppm. Das hat eine Verminderung der Leistung und Konzentrationsfähigkeit der Schüler von 15 bis 20% zur Folge, wie eine Studie aus Dänemark nachweisen konnte.

Doch frische Luft fördert nicht nur die Konzentration, sondern kostet auch viel Energie: bei einer konventionellen Fensterlüftung entweicht diese ungenutzt ins Freie, und nach dem Lüften muss die abgekühlte Raumluft durch Heizen wieder erwärmt werden.

Mit dem dezentralen Lüftungsgerät FVS Eco2School für die Fassade sorgen Sie für frische Luft und sparen gleichzeitig Energie. Es bietet Städten und Kommunen eine wirtschaftliche und schnell realisierbare Lösung bei der energetischen Sanierung von Gebäuden wie Schulen, Kindertagesstätten und Versammlungsräumen. Das kompakte, einbaufertige Deckengerät in Flachbauweise kann einfach und schnell nachgerüstet werden. Auch ohne Störung des Gebäudebetriebes; auf Wunsch am Wochenende.

Wohlfühlklima mit dezentraler Lüftung in Schulen, Kitas und Versammlungsstätten.

Herausforderung richtiges Lüften – die Technik macht´s!

Bis heute empfehlen diverse Informationsschriften die richtige „Lüftungstechnik“ in Klassenzimmern.

Da wird von Stoßlüften, Querlüften und Spaltlüften gesprochen. Es wird sogar vorgeschlagen, Verantwortliche in den Schulen zu benennen und sogenannte Lüftungsdienste einzurichten. Dabei wird wirkungsvolles Lüften immer schwieriger: Energiesparfenster, steigende Energiekosten, Sicherheitsaspekte und Außenlärm sind dabei nur einige Faktoren.

Ganz einfach geht es mit dem dezentralen Lüftungsgerät  FVS Eco2School: Es sorgt ganz automatisch, ohne Benutzereingriff für gefilterte und frische Luft  und ermöglicht optimale Randbedingungen für ausdauerndes, konzentriertes Lernen.

Vorteile für Schüler und Lehrer:

  • Permanente Reduzierung des CO2-Gehalts sorgt für hohe Konzentrationsfähigkeit über den ganzen Schultag
  • Einströmende Luft wird gefiltert: besonders Allergiker können aufatmen
  • Leiser, kaum wahrnehmbarer Schallpegel. Während dem Unterricht und speziell bei Klassenarbeiten ein Pluspunkt
  • Dauerhaft frische Luft, auch während der Wintermonate mit anhaltenden Minustemperaturen

Vorteile für Kostenverantwortliche und Haustechniker:

  • Automatische Luftzufuhr mit CO2-Regelung verhindert Bedienfehler
  • Senkung des Primärenergiebedarfs gegenüber konventioneller Fensterlüftung durch intelligente Regelungstechnik, effiziente Wärmerückgewinnung und Nachtlüftung (optional)
  • Einfacher Einbau auch während des Schulbetriebes möglich

Deutschlandweit werden mittlerweile über 2.000 Klassenzimmer in nahezu 200 Schulen mit Lüftungsgeräten FVS Eco2School der LTG Aktiengesellschaft belüftet.

Zeit für eine LUFT-Veränderung?

Ihr Standort und Interesse

Bitte wählen Sie eine Anwendungslösung oder ein Produkt aus.

ODER