Kontakt
LTG AIR TECH SYSTEMS

Energie- und Kraftwerkstechnik

In der Energie- und Kraftwerkstechnik gibt es viele Prozesse, die ohne optimale Kühlung oder die passende Lufttechnik nicht wirkungsvoll ablaufen. Vielfältige Strömungsformen und eine hohe Zuverlässigkeit müssen bereits im Engineering berücksichtigt werden. LTG bietet für alle die passende Strömungsform, ob Axial-, Radial- oder Querstromventilatoren.
Viele Kraftwerke arbeiten mit Wärmerückgewinnungsanlagen, die dank effektiver Ventilatoren optimale Wirkungsgrade erzielen. Hier haben sich u.a. unsere Axialventilatoren mit Ihren hohen Volumenströmen bewährt.
Auch Frisch- und Abluftsysteme bei hohen Druckniveaus müssen variabel über große Leitungswege versorgt werden. Hier bieten wir eine Vielzahl von Radialventilatoren für eine betriebssichere Auslegung.
Für die Transformatorenkühlung haben sich unsere Querstromventilatoren zur optimalen Durchströmung der Spulen und Kerne bewährt. So sind betriebssichere Hochleistungsanlagen leistungsfähiger bei kleiner Baustufe der Transformatoren und bieten darüber hinaus Reserven bei hohen Umgebungstemperaturen.
Bei weiteren Anwendungen für Schaltanlagen zur Stromeinspeisung müssen hohe Ströme, lange Standzeiten und anwendungsspezifische Eigenschaften bei Sonderausführungen unserer Ventilatoren berücksichtigt werden.
Die LTG Ingenieur-Dienstleistungen sichern die Ideen und anwendungsspezifischen Erfordernisse durch CFD Simulationen und Berechnungen in einem frühen Stadium des Engineerings prozesssicher ab.

 

 

Bereits sehr häufig eingesetzt und vielfach bewährt im Bereich der Energie- und Kraftwerkstechnik haben sich unsere LTG Ventilatoren.
Sie benötigen große Luftmengen für zentrale Anlagen? Dann finden Sie bei uns die passenden und hocheffizienten LTG Axialventilatoren für Ihre Aufgabe. Wenn doch eher hohe Förderdrücke notwendig sind, können Sie sich aus unserem breiten Produktspektrum der LTG Radialventilatoren bedienen. Und für ganz besondere Aufgabenstellungen, bei denen es um die gleichmäßige Anströmung größer Flächen geht, wenn gleichzeitig die Platzverhältnisse in Ihren Maschinen und Anlagen stark eingeschränkt sind, dann finden Sie mit unseren LTG Querstromventilatoren eine passende Lösung. Es gibt die kleineren Baugrößen G/T 25 - 90 für sehr kleine Anwendungen in elektronischen Bauteilen oder Schaltschränken zur Kühlung, die mittleren Baugrößen T 125 - 200 für die meisten Aufgabenstellungen normaler Einbauparameter oder die großen Ausführungen VQ 200 -1000 für ganz spezielle Einsatzgebiete. Selbstverständlich gibt es sämtliche unserer Ventilatoren in speziellen Hochtemperatur- oder medienbeständigen Ausführungen – Fragen Sie uns!




Ihr Standort und Interesse

Bitte wählen Sie eine Anwendungslösung oder ein Produkt aus.

ODER