Wir verwenden Cookies, um unsere Inhalte zu optimieren, die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Umfassende Informationen über unsere Verwendung von Cookies und darüber, wie Sie diese kontrollieren können, entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Anwendungslösungen
Thermoprozess- und Verfahrenstechnik
Ob Sie Stahl, Aluminium, Glas, Gummi, Lebensmittel oder Pharmazeutika verarbeiten, in Ihrem Prozess heizen, kühlen oder trocknen – unsere Ventilatoren helfen, die Produktqualität zu verbessern und die Prozesssicherheit zu steigern. Denn Ventilatoren der LTG bieten eine gleichmäßige Strömungsverteilung und sind auch für den Einsatz bei extremen Temperaturen geeignet.
Bei Prozesstemperaturen von -180 °C bis 800 °C haben sich unsere Querstromventilatoren mit ihrem breiten und gleichmäßigen Luftstrom bestens bewährt. Unsere Radialventilatoren erweitern das industrielle Einsatzspektrum: Als Nieder-, Mittel- oder Hochdruckausführung mit unterschiedlichen Bauformen und Antriebsarten werden sie in sämtlichen thermischen Anwendungen eingesetzt. Neben ihrer Effizienz weisen Ventilatoren der LTG sehr gute akustische Eigenschaften auf. Sie erfüllen außerdem hohe Anforderungen in Sachen Explosionsschutz und erweisen sich als resistent in chemisch aggressiven Umgebungen.
Auf Basis der breiten LTG-Produktpalette und mit Hilfe unserer Ingenieure schaffen wir auch für Ihren Anwendungsfall die optimale Lösung. Unsere Technik und unser Team stellen sich den anspruchsvollsten Aufgabenstellungen, gerade wenn Sie eine optimale Luftverteilung bei extremen Temperaturen und bei geringstem Bauraum wünschen. Bei der Auswahl des geeigneten Ventilators achten wir nicht nur auf seine technischen Eckdaten, sondern denken voraus. So profitieren Sie auch nach mehreren Jahren Einsatzdauer von hoher Prozesssicherheit, herausragender Produktqualität und Wirtschaftlichkeit.
Unterschiedliche Anwendungslösungen finden Sie hier.