Kontakt
LTG AIR TECH SYSTEMS

Bau- und Dämmstoffe

Verarbeiten Sie EPS, XPS, PU, Mineralwolle oder auch natürliche Rohstoffe? Die LTG Filterlösungen scheiden die bei der Produktion entstehenden Stäube, Fasern und Granulate zuverlässig und wirtschaftlich ab.
Die zum Beispiel durch Aufschäumen von Polystyrol-Granulat entstehenden Platten werden in der weiteren Verarbeitung auf handelsübliche Größen oder kundenspezifische Maße zugeschnitten und ihre Kanten gefräst. Die entstehenden Reststoffe und Stäube weisen Eigenschaften auf, welche mit unserer Filtertechnik ideal erfasst und abgeschieden werden können. Sie werden in unserer kontinuierlichen und druckstoßfreien Abreinigung zuverlässig erfasst und ermöglichen eine Auslegung mit minimalem Druckverlust. Für Sie bedeutet das niedrige Energie- und Betriebskosten verbunden mit hoher Prozesssicherheit und Produktqualität. Mit einem LTG Filtersystem geht Ihnen nichts verloren: Die gesammelten Reststoffe können problemlos in die Produktion zurückgeführt werden – sogar sortenrein. Das durchdachte Filterprinzip macht es möglich und hat sich schon vielfach bewährt.
So wird auch bei der Produktion von Mineralwolle die Lufttechnik vor große Herausforderungen gestellt. Hohe Temperaturen und abrasive Partikel setzen den Komponenten zu. Speziell hierbei helfen wir Ihnen mit unseren Ventilatoren. Sie zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion, lange Standzeiten und hohe Wirkungsgrade aus.
Sie wollen Ihren Band- oder Durchlaufprozess optimieren? LTG Querstromventilatoren generieren einen absolut gleichmäßigen Luftstrom über die gesamte Bandbreite. Ob Kühlen, Heizen, Trocknen oder Befeuchten – wir helfen Ihnen Ihren Prozess effektiver zu gestalten.
Kaum eine Anforderung ist für uns neu – wir bieten Ihnen mit unseren Ingenieur-Dienstleistungen unser breites Know How und damit die Sicherheit für Ihren Produktionsprozess.

Die Produkte unserer LTG Filtertechnik haben sich seit vielen Jahren im Bau- und Dämmstoffsektor bewährt. Der modulare Aufbau unserer Portfolios ermöglicht die Adaption sämtlicher Komponenten auf genau Ihren Anwendungsfall. Unsere Kompaktfiltereinheit CFU vereint die einzelnen Produkte und kann, je nach technischer Auslegung, aus verschiedenen Filterstufen bestehen. So können diese Systeme mit einem Vorfilter TVM und einem Feinfilter wie dem LTG CompactDrum Filter® ausgerüstet sein. Die abgeschiedenen Wert- oder Rohstoffe werden in die jeweiligen Sekundärkreisläufe weiter transportiert. Dort werden die gefilterten Bestandteile zum Beispiel mit unseren Fliehkraftabscheidern ZSA/ZSB/ZSC, Faserkompaktoren FKA/FKC oder Staubkompaktoren CPS sicher und effizient aus Ihrem Prozess abgeschieden. Es ist auch möglich, diese Stoffe direkt einem Silo oder in den Produktionsprozess zurück zu führen.
Die zur Behandlung sämtlicher Luftmengen notwendigen Ventilatoren in allen Bauarten und –größen finden Sie ebenfalls in unserem Portfolio. Zu den LTG Ventilatoren für dieses spezielle Anwendungsfeld der Bau- und Dämmstoffe zählen zum Beispiel unsere hocheffizienten LTG Axialventilatoren und unsere hochwertigen LTG Radialventilatoren, welche hauptsächlich zur Förderung der Primärluftvolumenströme eingesetzt werden.
Speziell zur Förderung der aufkonzentrierten Stäube und Fasern in den Sekundärkreisläufen der Filtersysteme wurden unsere Förderventilatoren M./5 RU..MS entwickelt. Durch die Auswahl spezieller und hoch verschleißfester Werkstoffpaarungen sind sie sehr langlebig und wartungsarm.
Unsere LTG Querstromventilatoren runden unser Ventilatorenprogramm ab. Ihre Vorteile liegen in der sehr gleichmäßigen Luftverteilung über große Flächen, so dass eine Trocknung in Band- oder Durchlaufprozessen effizient und mit höchster Qualität erfolgt.

Unsere Ingenieur-Dienstleistung steht Ihnen zur Seite, wenn Sie Unterstützung bei der lufttechnischen Auslegung, der Einhaltung von Emissionsgrenzwerten und produktionsrelevanten Werten wie Temperatur und Luftfeuchte benötigen. In unserem Technikum können wir Ihre Applikation mit Versuchen validieren. Gerne stellen wir auch unsere mobile Filterkammer zur Verfügung, um Vorversuche in der realen Einbausituation durchzuführen.

Laborversuch & Experiment

Feldmessungen & Optimierung

Simulation & Expertise

Entwicklung & Inbetriebnahme

Sprechen Sie uns an!

Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Kunden in der Bau- und Dämmstoffbranche zusammen. Besonders erfolgreich im Einsatz sind unsere Filteranlagen in Produktionsanlagen für EPS und XPS. Produzenten von Mineralwolle vertrauen auf unsere Ventilatoren. Auch in der Verarbeitung von natürlichen Rohstoffen wie Schafswolle haben sich unsere Produkte bewährt.




Ihr Standort und Interesse

Bitte wählen Sie eine Anwendungslösung oder ein Produkt aus.

ODER