Schlechte Luft in Schule, Uni oder Kita ade – wir leisten unseren Beitrag dazu!
…mit effizienten LTG Luft-Wasser-Systemen und insbesondere dem „Frischluftmacher“ FVS Eco2School, einem dezentralen Fassadenlüftungsgerät, das durch kontrollierte, kontinuierliche Lüftung stets den nötigen Luftwechsel garantiert und dabei wertvolle Heizenergie spart:
- Frischluft zugfrei, leise, 99% pollen- und grobstaubfrei
- Hocheffiziente Wärmerückgewinnung und sehr niedriger Strombedarf
- Plug-and-Play-Lösung für individuelle Regelung – zeit- oder CO2-gesteuert
- Flexible Ausführung für Decken- und Wandmontage in Abkofferung oder Sichtausführung
Das anschlussfertige Gerät mit integrierter Regelung bietet Städten und Kommunen eine wirtschaftliche und schnell realisierbare Lösung bei der energetischen Sanierung, aber auch beim Neubau von Schulen, Kindertagesstätten, Hörsälen und Versammlungsräumen.
…mit LTG Luftdurchlässen als hochinduktive Lineardurchlässe LDB (mit LTG System clean für saubere Decken und Wände) sowie individuellen Sonderdurchlässen.
…und mit LTG Komponenten zur LTG Luftverteilung in runder und eckiger Bauform. Druckregler DRE/F, Volumenstromregler VRE/F/D (auch mit LTG System ActiveControl für hohe Präzision auf kleinstem Raum) sowie Klappen und Zubehör sorgen für ein perfekt funktionierendes und energieeffizientes Luftsystem auch bei geringen Luftvolumenströmen und sind durch ihre besonders kompakte Bauform leicht ins das Kanalnetz zu integrieren.
Zur effektiven Luftentkeimung wurde das Sekundärluft-Entkeimungsgerät UVC SterilVentilation entwickelt, ein innovatives, zum Patent angemeldetes Gerät, das in der Raumluft enthaltene respiratorische Krankheitserreger zuverlässig mit UV-C-Strahlung inaktiviert. Mit dem FVS Eco2School und dem UVC SterilVentilation bieten wir Ihnen zwei parallel einsetzbare, einander ergänzende Lösungen, um das Ansteckungsrisiko für Schüler*innen und Lehrer*innen durch aerosolgebundene Viren (z.B. Corona und Grippe) deutlich zu senken.
LTG Luft-Wasser-Systeme
LTG Decentral
LTG Luftdurchlässe
LTG Luftverteilung
LTG Luftentkeimung
LTG Ingenieur-Dienstleistungen
Für ein ideales Klimakonzept und größtmögliche Planungs- und Investitionssicherheit stehen wir Ihnen gerne im Rahmen unserer Ingenieur-Dienstleistungen zur Seite. Wir unterstützen Sie beispielsweise mit:
Laborversuch & Experiment
Feldmessungen & Optimierung
Simulation & Expertise
Entwicklung & Inbetriebnahme
Sprechen Sie uns an!
Innovative Strömungsformen
- LTG Misch-Quell-Lüftung: erweitert die Vorteile der Quelllüftung für große Kühlleistungen bei hohem thermischem Komfort bis in große Raumtiefen.
- LTG System Indivent: Quelllüftung auf den Kopf gestellt: höchster Komfort durch eine Kombination aus Misch- und Verdrängungsströmung aus der Decke
- LTG SmartFlow: Energieeffiziente Bedarfslüftung und optimalen Komfort durch lastadaptive Steuerung des Induktionsverhältnisses in Induktionsgeräten
Energieeffiziente Verfahren
- LTG Bedarfslüftung: Aktive raumseitige Regelung der erforderlichen Außenluftmenge und Minimierung der Energiekosten für Lufttransport und -aufbereitung
- LTG Hybridlüftung: Einfache Kombination von mechanischer und natürlicher Lüftung zur Minimierung der Energiekosten und Erhöhung der verfügbaren maximalen Kühlleistung
- LTG ActiveControl: Volumenstromregelung mit Kennfeldregelung und minimalem Druckverlust. Hohe Genauigkeit insbesondere bei kleinen Volumenströmen
Innovatives Produktdesign
- LTG System clean : Ein schmaler Luftschleier strömt in den Schlitzdurchlässen LDB entlang der Decke aus, verhindert die Verschmutzung und minimiert Renovierungs- und Reinigungskosten.
- LTG SilentModule : Ein modulares System für Luftkästen die an verschiedene Wand- und Deckenaufbauten angepasst werden können und den Telefonieschalldämpfer bereits enthalten.
- LTG AirPanel: Ein unsichtbarer Luftauslass der in eine Metall- oder Gipskartondecke integriert wird
- LTG Eco2School Das innovative Komplettsystem für die Schullüftung. Ein Außenluftgitter für Zu-und Abluft, thermischer Komfort ohne Nachheizung, Plug and Play
- LTG System PulseVentilation: dezentrale instationäre Klimatisierung wirtschaftlich umgesetzt mit einem der ältesten Konzepte der Welt: Atmung.