Für die erhöhten Ansprüche der Klimatisierung von Museums-, Kultur- und Versammlungsstätten bieten wir flexible, energieeffiziente Lösungen.
Mit LTG Luft-Wasser-Systemen scheuen wir keine Herausforderung großer Säle oder extremer Raumtiefen. Ob Bodensystem oder Einbau in die Decke oder Brüstung, unsere Geräte können auf Wunsch speziell an örtliche Gegebenheiten oder besondere Anforderungen angepasst werden. Wir bieten Ihnen:
- bewährte Technologie bei Ventilatorkonvektoren LTG FanPower in der Decken- oder Brüstungsausführung VKE, VFC, QVC oder als Bodengerät VKB/SKB ,
- innovative Induktionslösungen LTG Induction als HFV/HFB (auch mit LTG System SmartFlow), HFG, QHG , oder Kühlbalken HDF, HDC sowie
- dezentrale Lüftungssysteme LTG Decentral wie das neue Fassadenlüftungsgerät FVPpulse mit „atmender“ Betriebsweise LTG System PulseVentilation
- Alle Systeme sind natürlich mit abgestimmten LTG Regelungskonzept und -komponenten erhältlich.
Hocheffiziente aber dezente LTG Luftdurchlässe als
- Wand-/ Decken-Schlitzdurchlass LDB, LWK in nahezu unbegrenzter Farb- und Profilauswahl (mit LTG System clean),
- Bodenauslass LDU/LDU-W (LTG SystemDesign),
- Boden-Quellluftauslass BLQ oder als
- Sonderauslass wie den „Kreisauslass“ LDR
lassen sich perfekt in die architektonische Gestaltung einbinden.
Dank LTG SystemDesign lassen sich alle Bodenkomponenten unauffällig im gleichen Erscheinungsbild kombinieren.
Mit Komponenten der LTG Luftverteilung mit einem kompletten Programm runder und eckiger Druckregler DRE/F, Volumenstromregler VRE/D (auch mit LTG System ActiveControl für hohe Präzision auf kleinstem Raum), sowie Klappen und Zubehör wird die Planung eines energieeffizienten HLK-Systems vervollständigt.
Sehr gerne unterstützen wir Sie im Rahmen unserer LTG Ingenieur-Dienstleistungen.
bei der Auswahl und Validierung des richtigen Klimasystems oder besonderen Aufgabenstellungen.