Kontakt
LTG AIR TECH SYSTEMS

Hotel

Gerade in Komfortbereichen wie Hotels und Gastronomie sind die Erwartungen an die Klimatisierung gehoben: Höchste Prämisse hat das Wohlbefinden des Gastes – insbesondere der thermische und akustische Komfort. Je nach Einsatzort – Hotelzimmer, Lobby, Tagungsraum, Spa-Bereich oder Restaurant – sind dabei unterschiedliche Lösungen sinnvoll.
Mit angenehm temperierter, frischer Luft soll ein „Wohlfühlklima“ geschaffen werden – und dies sowohl zugfrei als auch geräuschlos. Gleichzeitig müssen jedoch wirtschaftliche und optische Aspekte berücksichtigt werden: minimierte Investitions- und Betriebskosten sind das Ziel eines Hotelbetreibers, während ein Architekt möglichst unauffällige und dezente Klimakomponenten fordert, um ein stimmiges Designkonzept zu realisieren.
Hotelgäste wünschen sich vor allem einen ungestörten Schlaf. Eine echte Innovation bei LTG Luft-Wasser-Systemen für das Hotelzimmer ist deshalb der Einsatz von Induktionstechnik, z. B. mit dem speziell entwickelten Decken­induktions­konzept LTG SilentSuite, das maximale Leistung auf kleinstem Raum realisiert. Bei höchstem Komfort spart es durch reduzierte Betriebskosten dabei gleichzeitig bares Geld. Ergänzend sorgen attraktive und hochkomfortable LTG Luftdurchlässe in Kombination mit Produkten zur Luftverteilung für ein angenehmes Raumklima und einen energieeffizienten Betrieb.

LTG bietet in jedem Bereich der Klimatisierung in Hotel und Gastronomie die passende Lösung:
Die flexiblen und effizienten LTG Luft-Wasser-Systemen sind überall einsetzbar und mit abgestimmter LTG Regelungstechnik optimal steuerbar. Das speziell für die Hotelklimatisierung entwickelte, kompakte Decken-Induktionsgerät HFFsuite mit Induktionstechnologie LTG Induction passt auch in den schmalsten Flur. Durch den Entfall des Ventilators funktioniert dieses Konzept praktisch geräuschlos und dank der optimierten, hoch komfortablen Raumströmung erfüllt es auch im Bettbereich die Kategorie B gemäß DIN 7730. Mit dem Wegfall drehender und elektrischer Teile können auch die Wartungskosten deutlich reduziert und eine Einsparung von bis zu 40 W pro Zimmer erreicht werden. Ebenso wie die bewährten Ventilatorkonvektoren VKB klimatisiert es Hotelzimmer effizient, komfortabel und leise.
Für eine optimale Frischluftversorgung empfehlen sich optisch attraktive LTG Luftdurchlässe als hochinduktive Schlitzdurchlässe mit LTG System clean oder individuelle Sonderdurchlässe – passend für jedes Interior Design.
Dank LTG SystemDesign sind alle sichtbaren Boden-Komponenten unabhängig vom System gleicher Optik erhältlich.
Präzise LTG Komponenten zur Luftverteilung wie Volumenstromregler VRE in runder und eckiger Ausführung – auch mit LTG System ActiveControl und als Doppelregler VRD für Zu- und Abluftregelung in parallel geführten Luftleitungen – oder Druckregler DRE/F sowie Klappen und Zubehör sorgen für ein optimal abgestimmtes Lüftungssystem und einen energieeffizienten Betrieb.
Für besondere Komfortanforderung und Systemlösungen bieten wir auch Raumströmungsversuche im Rahmen unserer LTG Ingenieur-Dienstleistungen an.

LTG Luft-Wasser-Systeme

LTG Induction

LTG FanPower

  • Ventilatorkonvektoren Boden VKB/SKB
  • Ventilatorkonvektor Decke VKE
  • Ventilatorkonvektor-/Schlitzauslasskombination Decke VKL Indivent

LTG Decentral

LTG Luftdurchlässe

LTG Luftverteilung

LTG Ingenieur-Dienstleistungen

Für ein ideales Klimakonzept und größtmögliche Planungs- und Investitionssicherheit stehen wir Ihnen gerne im Rahmen unserer Ingenieur-Dienstleistungen zur Seite. Wir unterstützen Sie beispielsweise mit:

Laborversuch & Experiment

Feldmessungen & Optimierung

Simulation & Expertise

Entwicklung & Inbetriebnahme

Sprechen Sie uns an!

Innovative Strömungsformen

  • LTG Misch-Quell-Lüftung: erweitert die Vorteile der Quelllüftung für große Kühlleistungen bei hohem thermischem Komfort bis in große Raumtiefen.
  • LTG System Indivent: Quelllüftung auf den Kopf gestellt: höchster Komfort durch eine Kombination aus Misch- und Verdrängungsströmung aus der Decke
  • LTG SmartFlow: Energieeffiziente Bedarfslüftung und optimalen Komfort durch lastadaptive Steuerung des Induktionsverhältnisses in Induktionsgeräten
  • LTG TransientFlow: Instationäre hochinduktive Impulslüftung für hohe thermische Behaglichkeit bei höchster Energieeffizienz

 

Energieeffiziente Verfahren

  • LTG Bedarfslüftung: Aktive raumseitige Regelung der erforderlichen Außenluftmenge und Minimierung der Energiekosten für Lufttransport und -aufbereitung
  • LTG Hybridlüftung: Einfache Kombination von mechanischer und natürlicher Lüftung zur Minimierung der Energiekosten und Erhöhung der verfügbaren maximalen Kühlleistung
  • LTG Direktinduktion: Induktionsverfahren bei dezentralen Zuluftgeräten zur Überschreitung der physikalisch möglichen Kühlleistung
  • LTG ActiveControl: Volumenstromregelung mit Kennfeldregelung und minimalem Druckverlust. Hohe Genauigkeit insbesondere bei kleinen Volumenströmen

 

Innovatives Produktdesign

  • LTG SystemDesign: Alle Bodengeräte und –auslässe in einheitlicher Optik, unabhängig von Funktion oder System
  • LTG System clean : Ein schmaler Luftschleier strömt in den Schlitzdurchlässen LDB entlang der Decke aus, verhindert die Verschmutzung und minimiert Renovierungs- und Reinigungskosten.
  • LTG SilentModule : Ein modulares System für Luftkästen die an verschiedene Wand- und Deckenaufbauten angepasst werden können und den Telefonieschalldämpfer bereits enthalten.
  • LTG AirPanel: Ein unsichtbarer Luftauslass der in eine Metall- oder Gipskartondecke integriert wird
  • LTG Eco2School: Das innovative Komplettsystem für die Schullüftung. Ein Außenluftgitter für ZU-und Abluft, thermischer Komfort ohne Nachheizung, Plug and Play
  • LTG System PulseVentilation: dezentrale instationäre Klimatisierung wirtschaftlich umgesetzt mit einem der ältesten Konzepte der Welt: Atmung.



Ihr Standort und Interesse

Bitte wählen Sie eine Anwendungslösung oder ein Produkt aus.

ODER