Für die anspruchsvolle Aufgabenstellung der Flughafenklimatisierung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jeden Funktionsbereich.
Mit LTG Luft-Wasser-Systemen lassen sich Frischluftzufuhr und Abfuhr thermischer Lasten flexibel und effizient realisieren. Dabei bieten sich sowohl Lösungen mit
- Ventilatorkonvektoren LTG FanPower, z.B. als Deckengerät VKE, Brüstungsgeräte VFC, QVC oder Bodengeräte VKB/SKB (mit LTG SystemDesign) , als auch mit
- Induktions-/Kühlbalken-Konzepte LTG Induction an, die ebenfalls für alle Einbausituationen verfügbar sind: Geräte für den Deckeneinbau der Typen HDF, HDC, Brüstungsgeräte HFG, HFV oder QHG sowie Bodengeräte HFB; einige davon erhältlich mit (auch mit LTG System SmartFlow)
Alle Systeme sind natürlich mit abgestimmten Regelungskonzept und –komponenten erhältlich.
Flexible und leistungsstarke LTG Luftdurchlässe lassen sich ideal in das Klimakonzept einbinden und sorgen für eine effektive und komfortable Zu- und Abfuhr der Luft, zum Beispiel als:
- Wand-/Decken-Schlitzdurchlässe LDB, LWK (mit LTG System clean) in nahezu unbegrenzter Farb- und Profilauswahl,
- Bodenauslässe LDU/LDU-W (LTG SystemDesign),
- Quellluftaulässe DLD/DLQ oder
- Sonderauslass wie den „Kreisauslass“ LDR
Hochpräzise Komponenten der LTG Luftverteilung mit einem kompletten Programm runder und eckiger Druckregler DRE/F, Volumenstromregler VRE/D (auch mit LTG System ActiveControl für hohe Präzision auf kleinstem Raum) sowie Klappen und Zubehör sorgen für einen optimal abgestimmten und energieeffizienten Betrieb.
Bei komplexen Anforderungen und einem hohen Investitionsvolumen empfehlen wir außerdem die Expertise unserer LTG Ingenieur-Dienstleistungen. Mit Simulationen, Visualisierungen und Raumströmungsversuchen in unserem Labor können Risiken bei der Realisierung eliminiert und die Wahl des optimalen Klimasystems sichergestellt werden.