Egal für welches Konzept Sie sich entscheiden – ob robuste Induktionsgeräte LTG Induction, klassische Ventilatorkonvektoren LTG FanPower oder dezentrale Geräte LTG Decentral – bei den LTG Luft-Wasser-Systemen finden Sie das passende Konzept für jede Einbausituation und mit höchstem thermischem und akustischem Komfort bei geringsten Abmessungen und optimaler Energieeffizienz.
Abgestimmte LTG Regelungssysteme sorgen für einen optimalen Betrieb. LTG Connected Intelligence bietet eine kostengünstige, einfache und flexible Automatisierungslösung für LTG Luft-Wasser-Systeme. Das System ermöglicht bedarfsgerechtes, raumindividuelles Lüften und Klimatisieren mit oder ohne übergeordnete GLT.
Speziell für die Büroanwendung entwickelt wurden das dezentrale Klimatisierungssystem LTG PulseVentilation und das patentierte System LTG SmartFlow für Bedarfslüftung mit Induktionsgeräten sowie das System Indivent mit einer kombinierten Misch- und Verdrängungslüftung.
Für eine ideale und geräuscharme Verteilung aufbereiteter Luft im Raum – auch in kritischen Anwendungen – sorgen LTG Luftdurchlässe. Sie bestechen durch ihre herausragende technische Funktion und ihre attraktive Optik mit zahlreichen architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten. Die hochinduktiven Schlitzdurchlässe sind mit dem patentierten LTG System clean und mit akustisch optimierten Luftkästen LTG SilentModule erhältlich. Speziell für Kühl- und Metall-/Gipsdecken sind Systemlösungen mit Metallauslässen und das „unsichtbare“ Konzept LTG AirPanel verfügbar. Alle Bodendurchlässe und -geräte können dank LTG SystemDesign in einheitlicher Optik ausgeführt werden.
Komponenten der LTG Luftverteilung vervollständigen die Planung eines energieeffizienten HLK-Systems mit einem kompletten Programm an Volumenstrom- und Druckreglern sowie Klappen und Zubehör in runder und eckiger Ausführung. Sie überzeugen mit höchster Präzision, dank LTG ActiveControl auch bei geringsten Luftgeschwindigkeiten und minimalem Platzbedarf.
Zur effektiven Luftentkeimung wurde das Sekundärluft-Entkeimungsgerät UVC SterilVentilation entwickelt, ein innovatives, zum Patent angemeldetes Gerät, das in der Raumluft enthaltene respiratorische Krankheitserreger zuverlässig mit UV-C-Strahlung inaktiviert..
LTG Luft-Wasser-Systeme
LTG Induction
LTG FanPower
- Ventilatorkonvektoren Boden VKB/SKB
- Ventilatorkonvektoren Brüstung VFC, QVC (Quellluft)
- Ventilatorkonvektoren Decke VKE
- Ventilatorkonvektor-/Schlitzauslasskombination Decke VKL Indivent
LTG Decentral
LTG Connected Intelligence
LTG Luftdurchlässe
LTG Luftverteilung
LTG Luftentkeimung
LTG Ingenieur-Dienstleistungen
Für ein ideales Klimakonzept und größtmögliche Planungs- und Investitionssicherheit stehen wir Ihnen gerne im Rahmen unserer Ingenieur-Dienstleistungen zur Seite. Wir unterstützen Sie beispielsweise mit:
Laborversuch & Experiment
Feldmessungen & Optimierung
Simulation & Expertise
Entwicklung & Inbetriebnahme
Sprechen Sie uns an!
Die Büroklimatisierung ist eine der Hauptanwendungen für unsere Produkte und Lösungen. In über 90 Jahren ist unsere Erfahrung und Kompetenz durch hunderte Referenzprojekte mit unterschiedlichsten Anforderungen gewachsen. Damit verfügen wir über beste Voraussetzungen auch Ihre Klimatisierungsansprüche optimal zu realisieren.
Innovative Strömungsformen
- LTG Misch-Quell-Lüftung: erweitert die Vorteile der Quelllüftung für große Kühlleistungen bei hohem thermischem Komfort bis in große Raumtiefen.
- LTG System Indivent: Quelllüftung auf den Kopf gestellt: höchster Komfort durch eine Kombination aus Misch- und Verdrängungsströmung aus der Decke
- LTG SmartFlow: Energieeffiziente Bedarfslüftung und optimalen Komfort durch lastadaptive Steuerung des Induktionsverhältnisses in Induktionsgeräten
- LTG TransientFlow: Instationäre hochinduktive Impulslüftung für hohe thermische Behaglichkeit bei höchster Energieeffizienz
Energieeffiziente Verfahren
- LTG Bedarfslüftung: Aktive raumseitige Regelung der erforderlichen Außenluftmenge und Minimierung der Energiekosten für Lufttransport und -aufbereitung
- LTG Hybridlüftung: Einfache Kombination von mechanischer und natürlicher Lüftung zur Minimierung der Energiekosten und Erhöhung der verfügbaren maximalen Kühlleistung
- LTG Direktinduktion: Induktionsverfahren bei dezentralen Zuluftgeräten zur Überschreitung der physikalisch möglichen Kühlleistung
- LTG ActiveControl: Volumenstromregelung mit Kennfeldregelung und minimalem Druckverlust. Hohe Genauigkeit insbesondere bei kleinen Volumenströmen
Innovatives Produktdesign
- LTG SystemDesign: Alle Bodengeräte und –auslässe in einheitlicher Optik, unabhängig von Funktion oder System
- LTG System clean : Ein schmaler Luftschleier strömt in den Schlitzdurchlässen LDB entlang der Decke aus, verhindert die Verschmutzung und minimiert Renovierungs- und Reinigungskosten.
- LTG SilentModule : Ein modulares System für Luftkästen die an verschiedene Wand- und Deckenaufbauten angepasst werden können und den Telefonieschalldämpfer bereits enthalten.
- LTG AirPanel: Ein unsichtbarer Luftauslass der in eine Metall- oder Gipskartondecke integriert wird
- LTG Eco2School: Das innovative Komplettsystem für die Schullüftung. Ein Außenluftgitter für Zu-und Abluft, thermischer Komfort ohne Nachheizung, Plug and Play
- LTG System PulseVentilation: dezentrale instationäre Klimatisierung wirtschaftlich umgesetzt mit einem der ältesten Konzepte der Welt: Atmung.